Über den Produktionsstandort Grenzach:
Am Produktionsstandort Grenzach (in Baden-Württemberg, Dreiländereck [Deutschland, Schweiz, Frankreich], 10 Minuten östlich von Basel, 1h südlich von Freiburg) werden für den weltweiten Markt halbfeste Formulierungen der Bepanthen, Bepanthol und Canesten Produktpalette produziert.
Während meines Praktikums habe ich u.a. Methodenvalidierungspläne und Risikoanalysen mitverfasst, Methoden reviewed und Fehleranalysen durchgeführt. Die praktischen Erfahrungen kann man sich nach Bedarf selbst zusammenstellen. Da der Standort mit rund 550 Mitarbeitern recht klein ist, kann man alle Abteilungen / Positionen kontaktieren und mit diesen Führungen / Kennenlerntermine vereinbaren. Ich habe dies genutzt, um z.B. den Weg vom Rohstoff bis hin zur Auslieferung des fertigen Produktes nachzuverfolgen. Musterzug, Produktion, Abfüllung, Verpackungslinien, Qualitätskontrolle (Labor) habe ich mir alles mal anschauen können und teilweise einfach mal selbst eine Schicht mitgemacht. Ich konnte somit einen groben Einblick in die gesamte Herstellungskette gewinnen und mit allen relevanten Berufsfeldern ins Gespräch kommen. Die Kollegen waren alle sehr freundlich und es wurde sich auch immer die Zeit genommen auf meine Fragen einzugehen.
Wer also Interesse an der Industrie hat, v.a. Qualitätskontrolle, aber trotzdem mal einen Gesamtüberblick erhalten möchte und kein Problem damit hat, Bonn zu verlassen, ist hier genau richtig! Für Kurzentschlossene sogar noch ab Mai 2023 (bzw. Juni falls etwas dazwischenkommen sollte).
PS: Die Bezahlung ist auch echt nicht übel 😉 (~ 1.900€ Brutto)

Zur Umgebung:
Grenzach-Wyhlen liegt im Dreiländereck an der südwestlichsten Ecke Baden-Württembergs. In Grenzach selbst gibt es u.a. eine Schwimmhalle und Saunalandschaft, aber auch die Landschaft bietet jede Menge Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren. Keine 10 Minuten mit dem Zug entfernt liegt Basel mit sehr vielen Freizeitmöglichkeiten. Freiburg ist innerhalb einer Stunde mit dem Zug erreichbar und bietet ebenfalls jede Menge Sehenswürdigkeiten! Es fahren alle 15 Minuten von den kleineren Ortschaften um Grenzach herum Busse, mit denen man dann innerhalb von 10-30 Minuten bei der Arbeit ist. Mit dem Rad kommt man auch sehr gut dahin!